Use Case Verschleissbewusste Komponente

Institut für Produktionstechnik (wbk)

Teilprojektbeschreibung
Mithilfe des Use-Case werden einerseits konkrete Anforderungen an Gaia-X formuliert, andererseits das Ökosystem anwendungsnah evaluiert. Dabei werden in dem Use-Case Verschleißbewusste Komponente, Komponenten mit einem digitalen Mehrwert versehen. Hierbei werden updatefähige Verschleißmodelle von Kugelgewindetrieben zur Vorhersage des zukünftigen Zustands entwickelt wodurch diese für Predictive Maintenance Ansätze genutzt werden können. Hierfür werden Sensordaten zur Erfassung des Betriebszustandes und Charakteristischem Verhalten verwendet.

Hierbei sind besonders durch die Einbettung des Datentransfers und der Modelle in die GAIA-X Struktur die Möglichkeit gegeben individualisierte Modell Instanzen dem Anwender zugänglich zu machen. Diese bidirektionale Verbindung ermöglicht die Realisierung neuer Geschäftsmodelle unter dem Aspekt der Datensicherheit.
Rollen im Gaia-X Ökosystem
  • Service Provider (Komponenten Hersteller): Ermöglicht gegen Bezahlung die Nutzung von entwickelten Lebensdauer Modellen. Service kann über online Portal in Anspruch genommen werden
  • Customer (Maschinenbetreiber): Abonniert über online Plattform Lebensdauer Prognosen für Kugelgewindetriebe. Dabei kann mit Daten oder Geld gezahlt werden
  • Data Provider (Maschinenbetreiber): Im Betrieb werden Sensordaten zum Betriebsverhalten der Komponenten aufgenommen und zum Austausch bereitgestellt
  • Data Owner (Komponenten Hersteller oder Maschinenbetreiber - abhängig von Abo-Modell): Aufgrund unterschiedlicher Geschäftsmodelle kann nicht nur mit einer Währung sondern auch mit Daten gezahlt werden
In Gaia-X4ICM genutzte Services
  • Datapolicies zur Sicherung von Eigentum
  • Konnektor für gezielten Datenaustausch
  • Nutzung der GAIA-X Ressourcen (Rechenleistung/Speicher)
  • Online-Portal zum Anbieten der Dienste
Ansprechpartner
Institut für Produktionstechnik
Kaiserstr. 12
76131 Karlsruhe

Alexander Bott, M.Sc.
Mail: alexander.bott@kit.edu
Tel: +49 1523 950-2643